Nach dem überraschend guten Abschneiden der ersten Mannschaft des MSC Bensheim-Auerbach am dritten Spieltag in der zweiten Bundesliga-Süd Staffel 1 war der Fokus für den vierten Spieltag klar auf die vorderen Plätze gerichtet. Die Trainingsergebnisse bei sonnigem Wetter waren zwar teilweise noch ausbaubar, positiv stimmte aber, dass der MSC wieder mit sieben Spielern an den Start gehen konnte (die sechs besten Ergebnisse kommen in die Wertung, ein Streichergebnis). Ähnlich wie am letzten Spieltag lagen zwischen Training und Turnier komplett unterschiedliche Witterungsbedingungen vor. Wegen Regens wurde die Startzeit um 30 Minuten verschoben. Auch im laufenden Wettkampf kam es zu einer gut 90-minütigen Regenunterbrechung und letztendlich zu einer Verkürzung des Turniers von vier auf drei Runden.
Während sich die zweite Mannschaft des heimischen Mainzer MGC mit Runden von 174, 169 und nochmals 169 von den Wetterkapriolen nicht beeindrucken ließ, fand der MSC Bensheim-Auerbach nicht so gut ins Spiel. Nach einer Startrunde mit 190 lag der MSC zwar beachtliche 16 Schläge vor der Mannschaft aus Bildstock, was aber nach Runde eins nur für Platz vier reichte. Runde zwei (186) und drei (187) änderten daran leider nichts mehr. Mit einem Rundendurchschnitt von rund 31,3 bei regnerischem Wetter belegte die erste Mannschaft des MSC Bensheim-Auerbach nach der Heimmannschaft (28,4), dem BGSV Bad Homburg (29,9) und der SG Arheilgen 2 (30,8) nur den vorletzten Platz. Die Mannschaft aus Bildstock (33,7) konnte der MSC zwar merklich hinter sich lassen (44 Schläge Vorsprung), was die gedrückte Stimmung aber nicht heben konnte.
Zum etwas enttäuschenden vierten Platz des MSC Bensheim-Auerbach trugen folgenden Spieler bei: Horst Jung (89), Jörg Weirich (88), Hans-Peter Fritsch (104), Dennis Schäfer (105), Reinhold Hilß (93), Peter Droste (98) und Hannes Klee (94).
Nach dem vierten Spieltag kristallisiert sich die Mannschaft aus Mainz als Favorit auf den Ligasieg heraus – sie liegt mit 24 Punkten vor den Verfolgern aus Bad Homburg (20), Arheilgen (18) und Bensheim (16) vorne. Weit abgeschlagen auf Platz fünf folgt unverändert die Mannschaft aus Bildstock (2).
Am 07.09.2025 wird der fünfte Spieltag auf der Eternit-Anlage im heimischen Bensheim ausgetragen.
Bericht von Peter L. Droste








