Miniaturgolfanlage

1 Kegel

Bälle: SV Askim, 3D Mainz 18
Ablagepunkt: ganz rechts
Spur: gerade über beide Kegel; RVR (ca. 3–8 cm am Loch vorbei)

2 Salto

Bälle: langsamer Rohling wie z. B. Ruff MG 01
Ablagepunkt: Mitte
Spur: halblinks mit Schnitt einspielen; kommt auch gut, wenn links auf Loch

3 Welle

Bälle: FfK zitrone (roh), Reisinger HBSV 2019 (roh)‚ Wagner Deutschland (roh)
Ablagepunkt: von rechts je nach Ball reinsetzen
Spur: linke Bande kurz vor dem Zenit; wenig Schnitt; darf nur leichten Lochrand bekommen (max. auf ca. 11 Uhr)

4 Fenster

Bälle: FfK rot‚ 3D 50. Göttinger Hallenmeisterschaft (roh)
Ablagepunkt: a) Mitte, b) ein Loch nach rechts
Spur: a) gerade, b) minimal links spielen; RVR & VL

5 Schleife

Bälle: Pacman 3 (roh), mg A4 (roh), M&G 60 Jahre Senior (roh)
Ablagepunkt: ganz rechts (und halbes Feld nach hinten)
Spur: mit Vorbande; lockeres bis mittleres Tempo

6 Niere

a)
Bälle: SV Switzerland 1997
Ablagepunkt: halblinks
Spur: rechte Bande; zwischen Schraube und Stoß

b)
Bälle: FfK blau, FfK beige
Ablagepunkt: ganz rechts
Spur: über Innenbande

7 Stäbe

Bälle: Reisinger Remo Zaugg, FfK mint, 087
Ablagepunkt: etwas links (zweites Loch von links der Vierergruppe)
Spur: deutlich rechts halten; RVR & VL

8 Hügel

Bälle: classic 4, classic 5
Ablagepunkt: a) leicht links der Mitte (1. Loch), b) leicht rechts der Mitte
Spur: a) minimal rechts spielen, b) gerade

9 Pyramiden

Bälle: classic 4, Magnum 2
Ablagepunkt: von rechts ca. 10 cm reinsetzen
Spur: über die 2. Pyramide; langsam; anlegen an der 3.; VL

10 Winkel (nach links)

Bälle: Reisinger Seniors Team Bensheim 2019 (roh), BoF FM 2008 Philippe Lheritier (roh/rauh)
Ablagepunkt: ganz links
Spur: 3-fach-Bande; lang anspielen (Mitte der kleinen Platte, eher länger); VL & RVR

11 Rohr

Bälle: BoF DPS 1997 MC 62 Lüdenscheid, Wagner 30
Ablagepunkt: etwas links (Loch vor ‚H‘ von ‚BAHNEN‘)
Spur: zur Mitte spielen; besser links einspielen

12 Salzburger V

Bälle: 3D DSM 2013 Bensheim-Auerbach (Rauhlack)
Ablagepunkt: links (Loch)
Spur: spät an die Vorbande

13 Brücke

Bälle: Pacman 3
Ablagepunkt: rechts
Spur: nach links spielen; sehr langsam; VL

14 Passage

Bälle: Reisinger Polizei Sportverein Steyr 2016, FM 2006 Philippe Lheritier (warm)
Ablagepunkt: halblinks (vor ‚A‘ von ‚BAHNEN‘)
Spur: zur Mitte spielen; relativ langsam; VL & RVR

15 Vulkan

Bälle: Standardball nach Wahl
Ablagepunkt: Mitte
Spur: gerade

16 Raute

Bälle: 085 (glatter Rohling)
Ablagepunkt: halbrechts
Spur: rechte Bande; RVL & VL

17 Blitz

Bälle: BoF WM Mixed 2019 Steffi Blendermann / Dennis Kapke, mg B8 (alte, langsame Serie)
Ablagepunkt: ganz rechts
Spur: gerade durch auf drei Banden

18 Plateau

Bälle: NIFO 3, 3D Wien 2010, 3D WAT Floridsdorf violett (warm)
Ablagepunkt: Mitte
Spur: gerade

(RVR/RVL = Rücklauf von rechts/links, VL = Vorlauf)